OERcamp 2025
Vom 4. Bis 6. September 2025 findet das OERcamp in Hannover statt. Die Veranstaltung dreht sich um die Themen offene Bildung, Open Educational Resources (OER), digitale Materialen und zeitgemäße Bildung und richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an Fortgeschrittene in diesem Feld. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
04.09.2025 - 06.09.2025
Ziel des OERcamps ist es neue Lehr-Lernformate, die auf Offenheit, Teilen, Partizipation und Gleichheit basieren, zu fördern. Teilnehmende aus allen Bildungsbereichen haben die Möglichkeit gemeinsam Wissen zu schaffen und zu teilen, sowie Lösungen zu diskutieren und zu verhandeln. Unterschiedliche Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Schule, Hochschule, Erwachsenenbildung aber auch politischer und kultureller Bildung arbeiten und lernen hierbei von- und miteinander.
Das Programm wird gemäß dem Prinzip der Barcamps größtenteils von den Teilnehmenden selbst und gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern gestaltet. Es wird in den kommenden Monaten auf der angegebenen Webseite aktualisiert und konkretisiert. Eine Anmeldung ist sowohl für alle drei Tage als auch für einen gezielten Schwerpunkt möglich.
2025 findet das OERcamp an zwei Veranstaltungsorten statt: an der Hochschule Hannover und der Multi Media BBS. Veranstalterin ist die Agentur J&K – Jöran und Konsorten, das Camp wird zudem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Webseite
Zielgruppe
Alle Menschen, die sich für digitale, freie und offene Bildung, eine Kultur des Teilens, einen Kulturwandel in der Bildung, OER und OEP interessieren und engagieren sind eingeladen. Die Veranstaltung ist offen für Menschen aus allen Bildungsbereichen.
Kontakt
E-Mail: kontakt@oercamp.de
Telefon: +49 40 340 989 33
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung (Online-Teilnahme möglich)