Masternugget: Wie gestalte ich Medien für individuelles Lernen – mit und ohne KI?

Der Masterstudiengang Instruktionsdesign der Universität Ulm bietet als Masternugget einen sechs- bis achtwöchigen Onlinekurs zum Thema „Wie gestalte ich Medien für individuelles Lernen – mit und ohne KI?“ an. Der kostenlose digitale Selbstlernkurs bietet in rund 30 Stunden verschiedene Lernformate, um zu lernen, warum digitale Lernangebote adaptiv gestaltet werden sollten und welche Effekte das haben kann.

07.04.2025, 18:00 Uhr - 19.05.2025, 19:15 Uhr


Die School of Advanced Professional Studies (SAPS) an der Universität Ulm ist eine Anlaufstelle für berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung. Sie bietet berufsbegleitende Master-Studiengänge zur Weiterqualifizierung sowie einzelne Module als Zertifikatskurse an, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Fachbereichen ermöglichen.

Das Masternugget Adaptivität „Wie gestalte ich Medien für individuelles Lernen – mit und ohne KI?“ richtet sich an alle, die digitale Lernangebote entwickeln oder sich für aktuelle Bildungstrends interessieren.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie Sie Medien an die unterschiedlichen Voraussetzungen und Lernumgebungen von Lernenden anpassen können, wie etwa Vorwissen, Sprachkenntnisse oder Lernstrategien. Besonders berücksichtigt wird, dass Lernende in verschiedenen Kontexten, wie zu Hause oder unterwegs, lernen. Die Teilnehmenden erfahren zudem, warum und wie digitale Lernangebote adaptiv gestaltet werden sollten, um den Lernerfolg zu fördern. Das geht von grundlegenden Ansätzen bis hin zur Anwendung fortgeschrittener KI-Technologien. Der Kurs bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Übungen und fördert den interaktiven Austausch, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Die Veranstaltung wird im Blended-Learning-Format durchgeführt, mit einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzterminen. Die Anmeldefrist endet am 31. März.

Der Abschluss-Termin findet am 19. Mai 2025 von 18:00 bis 19:15 Uhr statt.

Zielgruppe

Anbieter und Entwickler von Online- und Blended-Learning-Formaten aus interdisziplinären Fachrichtungen, v.a. Psychologie, Pädagogik, Bildungswissenschaften, Informatik/Medieninformatik, Mediendesign, Personalentwickler

Kontakt

Rebecca Schöninger
E-Mail: rebecca.schoeninger@uni-ulm.de

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Weiterbildungsveranstaltung

Veranstaltungsform

  • Blended (Face-to-Face/Online)