Fortbildung: Pod- und Educasts als Medium und Methode der Beruflichen Orientierung

Die Online-Fortbildung des Projektverbundes WÖRLD gibt einen Einblick in die Potenziale von Pod- bzw. Educasts als Medium und Methode in der Beruflichen Orientierung für die Sekundarstufe I.

06.05.2025, 14:00 - 18:00 Uhr


Podcasts werden bei Kindern sowie Jugendlichen immer beliebter. Der didaktische Einsatz des Medienformats bietet dabei die Chance, Unterricht zur Beruflichen Orientierung (BO) für Schülerinnen und Schüler nicht nur attraktiver, sondern auch digitaler zu gestalten und niedrigschwellige, individuelle berufsbezogene Reflexionsanlässe zu bieten. Die zweitägige Online-Fortbildung des Projektverbundes WÖRLD gibt einen Einblick in die Potenziale von Pod- bzw. Educasts als Medium und Methode in der Beruflichen Orientierung. Die Teilnehmenden lernen geeignete Podcasts mit konkreten Unterrichtsmaterialien kennen und erhalten einen Raum zum Ausprobieren und Austauschen.

Am 06.05.25 findet die Einführung für die Fortbildung statt. An diesem Termin werden auch Unterrichtsmaterialien vor und zur Verfügung gestellt. Darauf folgt eine Praxisphase, in der das Material ausprobiert bzw. genutzt werden kann. Am 23.09.25 gibt es abschließend einen zweiten Termin von 14–18 Uhr, an dem sich alle Teilnehmenden noch mal zusammenfinden, um sich über die gemachten Erfahrungen beim Einsatz von Podcasts als Medium und Methode in der BO auszutauschen und zu reflektieren. 

Die Anmeldung erfolgt via E-Mail bei Jessica Rehse (rehse2@uni-potsdam.de).

Zielgruppe

Lehrpersonen der Ökonomischen Bildung der Sekundarstufe I.

Kontakt

Jessica Rehse
E-Mail: rehse2@uni-potsdam.de

Kategorisierung

Art des Termins

  • Weiterbildungsveranstaltung

Veranstaltungsform

  • Online